Team

Prof. Dr. Dr. h.c. (NUM) Jan Ziekow Institutsdirektor
Jan Ziekow ist Direktor des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung (FÖV), dem Projektträger des KomJC. In dieser Funktion übt er auch die Leitung des KomJC aus. Er ist Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien der Politikberatung.

Rebecca Romes Geschäftsführung
Rebecca Romes ist Geschäftsführung am KomJC, wo sie seit 2018 tätig ist. Sie hat Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Trier und Soziologie an der Freien Universität Berlin studiert. Vor ihrer Tätigkeit am KomJC hat sie bei einem Sozial- und Wohlfahrtsverband als Referentin für Familien-, Kinder- und Jugendpolitik gearbeitet.

Viktoria Abendroth Forschungsreferentin, Öffentlichkeitsarbeit
Viktoria Abendroth ist als Forschungsreferentin am KomJC vorrangig für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sie hat in Marburg und Berlin Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Angewandte Literaturwissenschaft studiert. Während des Studiums setzte sie Jugendmedienprojekte mit jungen Menschen um. Nach einem abgeschlossenen Volontariat in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hat sie als Projektreferentin bei der Jugendpresse Deutschland e.V. die „JugendPolitikTage 2017“, ein Projekt des Bundesjugendministeriums, umgesetzt.

Sophie Brandes Forschungsreferentin
Sophie Brandes ist Forschungsreferentin am KomJC und für die Prüfung der Gesetzesvorhaben zuständig. Sie hat an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Soziologie (M.A.) studiert und zuvor an der Evangelischen Hochschule Freiburg ihren Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit erlangt. Während ihres Studiums forschte sie u.a. zu Bildungsungleichheit, Integration von Geflüchteten und Kompetenzentwicklung von Fachkräften der Jugendsozialarbeit. Vor ihrer Tätigkeit am KomJC war sie als Projektassistentin beim Youth and European Social Work Forum tätig, wo sie Projekte zur Förderung der politischen und gesellschaftlichen Partizipation junger Menschen in Europa umsetzte.
Lena Hartmann Forschungsreferentin
Lena Hartmann ist Forschungsreferentin am KomJC und für die Prüfung der Gesetzesvorhaben zuständig. Sie hat an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der University of Turku (Finnland) studiert. Vor ihrer Tätigkeit am KomJC war sie als Projektkoordinatorin für den Bundesverband der Refugee Law Clinics Deutschland e.V. und am Hamburger Standort einer Kanzlei im öffentlichen Wirtschaftsrecht tätig.

Ilka Petersen Forschungsreferentin
Ilka Petersen ist Forschungsreferentin am KomJC und für die Prüfung der Gesetzesvorhaben zuständig. An der Georg-August-Universität Göttingen studierte sie Soziologie und hat ihre Masterabschlussarbeit im Bereich Qualitativer Sozialforschung sowie Migrations- und Fluchtforschung geschrieben. Vor ihrer Tätigkeit am KomJC war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Georg-August-Universität Göttingen im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekt „Schlözer Programm Lehrerbildung“ (SPL), Handlungsbereich "Diversität gerecht werden" tätig.

Nora Schneck Forschungsreferentin
Nora Schneck ist als Forschungsreferentin am KomJC für die Prüfung von Gesetzesvorhaben verantwortlich. Sie hat an der Humboldt-Universität zu Berlin Sozialwissenschaften (M.A.) studiert und u.a. zu den Bereichen Stadtsoziologie und Demographie geforscht. Zuvor war sie als Assistentin für Datenbearbeitung und –analyse am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) tätig.
Pia Weigel Forschungsreferentin
Pia Weigel ist Forschungsreferentin am KomJC und für die Prüfung der Gesetzesvorhaben zuständig. Sie hat an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Universidad Complutense de Madrid Jura studiert. Vor ihrer Tätigkeit am KomJC war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Masing (Institut für öffentliches Recht Abt. 5, Verfassungsrecht) und in einer mittelständischen Kanzlei für öffentliches Wirtschaftsrecht in Freiburg tätig.

Kerstin Wosnitzka Büroassistenz
Kerstin Wosnitzka arbeitet am KomJC als Büroassistenz. Ihre Aufgabe ist die Büroorganisation und die Unterstützung der Leitung sowie der Forschungsreferentinnen bei allen anfallenden Verwaltungsaufgaben. Sie ist ausgebildete Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte und hat einige Semester Jura sowie Grundschulpädagogik und Englische Philologie an der Freien Universität Berlin studiert. Vor ihrer Tätigkeit am KomJC war sie in einer Rechtsanwaltskanzlei tätig.