Rund 20 junge Menschen teilten dem Kompetenzzentrum Jugend-Check (KomJC) vom 16. bis 18. Juni im Rahmen eines Beteiligungsworkshops ihre Perspektive auf die geplante Einführung einer Kindergrundsicherung mit. Die Ergebnisse des Workshops hat das KomJC nun in einem Bericht veröffentlicht.
Rückblick auf den Beteiligungsworkshop zur geplanten Einführung einer Kindergrundsicherung
Vom 16.-18. Juni fand der zweite Beteiligungsworkshop des Kompetenzzentrums Jugend-Check statt. Zwei Tage diskutierten 20 Jugendliche aus ganz Deutschland zum Thema der geplanten Einführung einer Kindergrundsicherung und erarbeiteten gemeinsam mögliche Auswirkungen der Reform auf das Leben junger Menschen. Das Ergebnis zeigt viele wichtige Perspektiven auf das Thema und gibt wertvolle Impulse für unsere Arbeit. Vom […]
Jetzt anmelden: Beteiligungsworkshop für junge Menschen im Juni
Das KomJC lädt junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren, die in Deutschland leben, zu einem Beteiligungsworkshop nach Berlin ein. Thema ist die von der Bundesregierung geplante Einführung einer Kindergrundsicherung. Der Workshop findet vom 16. bis 18. Juni 2023 in Berlin statt. Das KomJC prüft Gesetzesvorhaben der Bundesregierung auf ihre Auswirkungen auf junge Menschen zwischen […]
Bericht zum Beteiligungsworkshop zu Cannabis veröffentlicht
Rund 20 junge Menschen teilten dem Kompetenzzentrum Jugend-Check (KomJC) vom 11. bis 13. November im Rahmen eines Beteiligungsworkshops ihre Perspektive auf die geplante kontrollierte Abgabe von Cannabis mit. Die Ergebnisse des Workshops hat das KomJC nun in einem Bericht veröffentlicht.
Jugend-Check von „gesamtstaatlicher Bedeutung“: KomJC langfristig gefördert
Das Kompetenzzentrum Jugend-Check erhält nach zwei Förderperioden nun eine langfristige Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Damit ist sichergestellt, dass der Jugend-Check langfristig bestehen kann. Mit Jahresbeginn 2023 wird das KomJC nun langfristig durch das BMFSFJ gefördert. Hintergrund ist eine Grundlagenvereinbarung zwischen dem Projektträger Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV) […]
Rückblick auf den Beteiligungsworkshop zur kontrollierten Abgabe von Cannabis
Lebhafte Diskussionen und spannende Rückmeldungen aus der Lebenswelt junger Menschen: In einem Beteiligungsworkshop kam das Kompetenzzentrum Jugend-Check mit rund 20 jungen Menschen ins Gespräch zur geplanten Legalisierung von Cannabis. Auf Einladung des Kompetenzzentrums Jugend-Check (KomJC) kamen rund 20 Teilnehmende zwischen 12 und 27 Jahren aus fast allen Bundesländern vom 11. bis 13. November 2022 in […]
Jetzt anmelden: Beteiligungsworkshop für junge Menschen
Das KomJC lädt junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren, die in Deutschland leben, zu einem Beteiligungsworkshop nach Berlin ein. Thema ist die von der Bundesregierung geplante „Kontrollierte Abgabe von Cannabis an Volljährige“. Der Workshop findet vom 11. bis 13. November statt. Das KomJC prüft Gesetzesvorhaben der Bundesregierung auf ihre Auswirkungen auf junge Menschen zwischen […]
Erster Thüringer Jugend-Check veröffentlicht
Seit Anfang des Jahres 2022 gibt es den ersten Jugend-Check auf Länderebene in Thüringen. Die Projektstelle Jugend-Check Thüringen (ProJCT) ist wie das Kompetenzzentrum Jugend-Check ein Projekt des Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV). Nun hat die ProJCT den ersten Thüringer Jugend-Check zum Gemeindeneugliederungsgesetz veröffentlicht. Der Jugend-Check ist auf der neuen Webseite der ProJCT öffentlich abrufbar. […]
Internationale Konferenz zu Jugend-Checks legt Grundstein für länderübergreifende Vernetzung
Das Kompetenzzentrum Jugend-Check veranstaltete am 09. Mai 2022 in Berlin die erste internationale Konferenz zu jugendspezifischen Gesetzesfolgenabschätzungen. Dabei zeigte sich, dass sich die bislang bestehenden Ansätze in ihrer Ausführung, Einbettung und Verbindlichkeit unterscheiden. Sie eint jedoch das gleiche Ziel: Sie wollen die Gesetzgebung jugendgerechter machen und für die Belange junger Menschen sensibilisieren. Die Veranstaltung konnte […]